Pneumologie und Beatmungsmedizin
Normal atmen – für viele Patienten mit Lungenerkrankungen ist diese Selbstverständlichkeit oft nicht möglich. Durch eine eingeschränkte Atmung ziehen sich die Betroffenen zurück und üben ihre Hobbys nicht mehr aus. Mit einer umfassende Diagnose und Therapie kann den Patienten geholfen werden, Beschwerden zu lindern oder Erkrankungen zu heilen.
- Chronische obstruktive Atemwegerkrankungen (Asthma, COPD)
- Lungenentzündungen
- Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lungenkarzinoms
- Rippenfellerkrankungen (Asbestose und Pleuramesotheliom)
- Schlafbezogene Atemstörungen (Schlafapnoe)
- Lungengerüstkrankheiten (Fibrose, Sarkoidose, Alveolitis u. a.)
- Tuberkulose
- Pneumothorax
- pulmonale Hypertonie
- akute/chronische hypoxämische und ventilatorische Insuffizienz
- Komplette Lungenfunktionsdiagnostik
- Ergospirometrie
- Kardiorespiratorische Polygraphie
- flexible, starre und interventionelle Bronchoskopie
- Endosonographie der Atemwege (EBUS) mit Punktionen
- Ultraschall gesteuerte Biopsie und Drainagen des Brustraums
- Allergologische Testungen
- thoraxchirurgische Versorgung zusammen mit der Klinik für Thoraxchirurgie
- Sauerstofftherapie
- Einleitung einer nicht-invasiven Beatmung
- Einleitung einer nasalen Highflow-Therapie
- Weaning (zusammen mit der Klinik für Anästhesie)
- thoraxchirurgische Versorgung zusammen mit der Klinik für Thoraxchirurgie
- Rechtsherzkatheteruntersuchung
- Kryobiopsie bei Tumorerkrankungen
- transthorakale Kryobiopsie zur Sicherung einer Lungengerüsterkrankung
- Ventilimplantation bei COPD-Patienten
- Rekanalisation/Stentimplantation des Bronchialsystems
- multidisziplinäres Board für interstitielle Lungenerkrankungen (ILD-Board)
- COPD-Board
- Pneumologische Ambulanz mit Betreuung und Diagnostik seltener Lungenerkrankungen
- Prüfung der Voraussetzungen für eine Lungentransplantation
- Betreuung von Lungentransplantationspatienten
- Post-Covid-Ambulanz für die Behandlung von Spätfolgen einer Sars-CoV-2-Erkrankung
Portal des Thoraxboards
Wir möchten die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen dem Klinikum Emden und anderen Krankenhäusern sowie niedergelassenen Ärzt*innen stärken, um die gemeinsame Patientenversorgung noch besser und unkomplizierter zu gestalten. Hierfür haben wir ein Thoraxboard etabliert, welches sich pneumologischen und thoraxchirurgischen Fragestellungen annimmt.
Weitere internistische Erkrankungen
Die Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin und die Klinik für Gastroenterologie behandeln gemeinsam auch Patienten mit sonstigen internistischen Erkrankungen. Insbesondere wird unter der Leitung von Chefarzt PD Dr. Jens Bräunlich auch eine Expertise im Fachbereich Kardiologie angeboten.
ELISA
Elektive internistische stationäre Aufnahme
Telefon: 04921 98-3598
Telefax: 04921 98-1710
E-Mail: elisa@klinikum-emden.de
Rundherdsprechstunde
Montag bis Donnerstag von 14 bis 15 Uhr
ohne Voranmeldung/mit Röntgen oder CT
1. Etage, Sekretariat Pneumologie (Tel.: 04921 98-1598)
Sekretariat der Ambulanzen
Telefon: 04921 98-3040
Telefax: 04921 98-1297
- Ambulante Angebote: Gastroenterologie, Kardiologie einschließlich Herzschrittmachertherapie, Angiologie
- Termine nach Vereinbarung
Unser Team

Ihr Kontakt
Sekretariat der Klinik
Privatsprechstunde, ambulante Sprechstunden
Ansprechpartner: Frau Booken
Telefon: 04921 98-1598
Telefax: 04921 98-1279
E-Mail: pneumologie@klinikum-emden.de

Bernd Groenhagen
Ltd. Oberarzt
Kardiologie
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

Christoph Reich
Ltd. Oberarzt
Pneumologie und Beatmungsmedizin
Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie

Dr. Andrea Schmedding
Oberärztin
Fachärztin für Innere Medizin und Pneumologie

Enno Siemers
Oberarzt
Facharzt für Innere Medizin

Abdul Khartabil
Oberarzt
Facharzt für Innere Medizin

Sandra Harms
Stationsleitung B42
Pneumologie und Beatmungsmedizin

Sabrina Schömbs
Stationsleitung B43
Kardiologie und Gastroenterologie