Zum Hauptinhalt springen

Klinikgesellschaften fusionieren unter neuem Namen

|   Allgemein

Aurich. Im Dezember 2022 haben der Auricher Kreistag und der Emder Rat die Fusion der beiden bisherigen Klinikgesellschaften Ubbo-Emmius-Klinik gGmbH und Klinikum Emden gGmbH mit der Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH beschlossen. In seiner Sitzung am heutigen Mittwoch hat der Aufsichtsrat der Trägergesellschaft nun den neuen gemeinsamen Namen für die Klinikgesellschaften bestätigt, der bereits im Hinblick auf die Zentralklinik gewählt wurde. Ab 2026 firmieren die Kliniken in Aurich, Emden und Norden unter dem Namen „Zentralklinik Ostfriesische Meere gGmbH“.

Die Fusion der drei Gesellschaften ist wichtig, um den Betrieb an den Bestandsstandorten bereits jetzt auf die Zentralklinik vorzubereiten. Standortspezifische Abteilungs- und Klinikstrukturen, Bilanzen und auch Betriebsratsstrukturen werden zusammengeführt und zentralisiert, um perspektivisch mit eingespielten Prozessen umziehen zu können.

Mit dem gemeinsamen Namen geht eine neue, einheitliche Markenidentität einher. „Uns ist wichtig, dass der Name eine Strahlkraft über die Region hinaus besitzt, die aber auf den attraktiven Werten Ostfrieslands beruht“, sagt Landrat Olaf Meinen, der aktuell den Vorsitz im Aufsichtsrat innehat. Deshalb habe man sich für eine Kombination entschieden, die Qualität und Regionalität vereint und symbolisch für die Verbindung des Landkreises Aurich mit der Stadt Emden steht.

Namensgebend für die neue Gesellschaft ist das EU-Vogelschutzgebiet „Ostfriesische Meere“. Das Gebiet besteht aus den drei flachen Binnenseen Großes Meer, Hieve und Loppersumer Meer nordöstlich von Emden sowie einem Ausschnitt der umgebenden Niederung in den Ostfriesischen Marschen und der Geest. So liegt es zugleich auf dem Gebiet des Landkreises Aurich und auf dem Stadtgebiet Emdens. „Der Name symbolisiert die starke Verbindung zwischen Stadt Emden und Landkreis Aurich – eine Verbindung, die nicht nur geografisch, sondern auch in der Gesundheitsversorgung immer enger wird. Die Zentralklinik wird eine erstklassige Versorgung in der Region sichern und mit dem neuen Namen auch über die Grenzen Ostfrieslands hinaus für Aufmerksamkeit sorgen“, ergänzt Oberbürgermeister Tim Kruithoff, derzeitiger Vorsitzender der Gesellschafterversammlung. Während das Gebiet selbst mit seiner Natürlichkeit punktet, besticht der Name mit positiv besetzten Begriffen: Ostfriesisch steht für eine gemütliche, norddeutsche Lebensart, während das Meer Sehnsuchtsort vieler potentieller neuer Mitarbeiter ist. Als zentrale Klinik dieses Gebiets steht das neue Großkrankenhaus für Kompetenz, Leistung und Sicherheit. So schafft der neue Name Vertrauen und wirkt auch über die Grenzen der Region attraktiv.

Gefördert durch die EU