Zum Hauptinhalt springen

DBT-Kurs "Skills" I und II

|   Veranstaltungen

Die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) wurde in den achtziger Jahren von Marsha M. Linehan als störungsspezifisches Konzept zur Behandlung von chronisch suizidalen Patienten mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) entwickelt.

 

Inhalte:

Vermittlung von Rahmenbedingungen für die Durchführung des Skillstrainings; Behandlungsstrategien in der Gruppentherapie.

Vermittlung der ersten drei Module des Fertigkeitentrainings:

  • Achtsamkeit
  • Zwischenmenschliche Fertigkeiten
  • Stresstoleranz

Methoden:

  • Unterricht mit Handouts 
  • Videos 
  • Rollenspiele

Ziele:

  • Neben der Vermittlung von Basiswissen über die Borderline-Persönlichkeitsstörung werden grundlegende Konzepte der DBT vorgestellt.

Anmeldung:

Anmeldung zum DBT-Kurs

 

Gefördert durch die EU